Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | BB |
Zertifizierung: | ISO |
Modellnummer: | 990,9% |
Min Bestellmenge: | 2* Behälter |
Preis: | Competitive |
Verpackung Informationen: | 25 kg/50 kg/1000 kg Kunststoffgewebter Beutel |
Lieferzeit: | Innerhalb von fünf Arbeitstagen |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/P |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 5000mt/month |
Molekulare Formel: | Na2SO4 | pH: | 6-8 |
---|---|---|---|
Erleuchtungspunkt: | Nicht brennbar | Auflöslichkeit: | in Wasser löslich |
Molekülgewicht: | 142.04 | Aussehen: | Weißes kristallines Pulver |
Geruch: | Geruchlos | Siedepunkt: | 1429°C |
HS-Code: | 28331100 | Anwendung: | Chemische Industrie/Reinigungsmittel/Glasherstellung/Papierherstellung |
Natriumsulfat hoher Reinheit - geruchlos - für die chemische Industrie unerlässlich
Beschreibung des Produkts:
Natriumsulfat anhydrous, auch bekannt als Glaubersalz, ist ein anorganisches Salz mit HS-Code 28331100. Es ist ein weißes, wasserfreies, geruchloses, kristallines Pulver mit einer relativen Molekülmasse von 142.043Es ist bei normalen Temperaturen und Druck stabil und hat einen Schmelzpunkt von 851°C und einen Siedepunkt von 1429°C.Natriumsulfat anhydrous ist nicht brennbar und hat große Anwendungsmöglichkeiten in Waschmitteln, Papier, Glas und Färbung.
Eigentum | Wert |
---|---|
CAS-Nummer | 7757-82-6 |
Produktbezeichnung | Natriumsulfat, wasserfrei |
HS-Code | 28331100 |
Aussehen | Weißes kristallines Pulver |
Molekulare Formel | Na2SO4 |
Geruch | Geruchlos |
pH | 7.5 (100 G/l, H2O, 20°C) |
Stabilität | Stabil bei normalen Temperaturen und Druck |
Blitzpunkt | Nicht brennbar |
Siedepunkt | 1429°C |
Hauptanwendungen | Waschmittel und Reinigungsmittel, Chemieindustrie, Waschmittel und Reinigungsmittel |
Reinheit | 99 Prozent |
Produktbezeichnung | Natriumsulfat ANHYDROUS | |
Datum der Analyse | 2023-09-28 | |
Anzahl | 500 MTS | |
Herstellungsdatum | 20230928 | |
Auslaufdatum | 20250928 | |
Nummer der Charge/Lotennummer | 202309 | |
Analyse-Standard | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. | |
Analysepunkte |
Einheit |
Analyseergebnisse |
Na2SO4 %≥ | 99.0 | 99.98 |
Wasserunlöslich %≤ | 0.05 | 0.0015 |
Mg2+ %≤ | 0.15 | 0.0005 |
Ca2+ %≤ | 0.15 | 0.0000 |
Cl-(Als Cl) %≤ | 0.35 | 0.0045 |
Fe %≤ | 0.002 | 0.0003 |
Wasser %≤ | 0.20 | 0.0110 |
PH ((50 g/l bei 25°C) | - | 6.7 |
Weißheit % ≥ | 82 | 92 |
Aussehen | Weiße Kristallpartikel | Nach Maß |
Schlussfolgerung: Weiße Kristallpartikel |
Waschmittel und Reinigungsmittel: Natriumsulfat kann als Prozess- und Füllmittel in Waschmittelpulvern und flüssigen Waschmitteln verwendet werden.
Textilindustrie: In der Textilindustrie wird es zum Färben und Drucken von Textilien verwendet, um die Durchdringung und Absorption von Farbstoffen zu verbessern.
Glasherstellung: Diese Chemikalie wird in der Glasherstellung als Flüssigkeitsmittel verwendet, wodurch die Schmelze und Veredelung von Glas erleichtert wird.
Papierindustrie: Als Größenmaßmittel wird natriumsulfat anhydrisch zur Papierherstellung hinzugefügt, um die Festigkeit und Haltbarkeit des Papiers zu erhöhen.
Chemische Herstellung: Es wird als Rohstoff und chemisches Reagenz in verschiedenen chemischen Verfahren verwendet, die zur Herstellung von Natriumsulfit, Natriumsilikat und Natriumbisulfit verwendet werden.
Lebensmittelzusatzstoff: In einigen Ländern ist diese Chemikalie als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und kann in bestimmten Lebensmitteln als Verdickungsmittel oder Anti-Klebstoff verwendet werden.
Wir bieten technische Unterstützung und Service für Natriumsulfat anhydrous.und helfen, Probleme zu behebenWir bieten auch laufende Wartung, Reparaturen und Updates für das Produkt. Darüber hinaus haben wir ein eigenes Kundenservice-Team, das bei allen Anfragen hilft.
Natriumsulfat anhydrisch ist in der Regel in 25 kg schweren Polyethylenverbundsäcken oder in großen Mengen erhältlich.Es sollte darauf geachtet werden, dass es in einer trockenen Umgebung gelagert wird, da durch Feuchtigkeit das Produkt klebrig werden oder härten kann..
Es sollte in versiegelten Behältern transportiert und fern von Feuchtigkeit und extremen Temperaturen gelagert werden, sowie vor Kontakt mit organischen Stoffen und anderen Oxidationsmitteln geschützt werden.